Abstimmungsresultat Oktober 2021 Stimmen Sie am 28. November für das Covid-Gesetz? Mit der Änderung des Gesetzes im März 2021 hat das Parlament Finanzhilfen auf Betroffene ausgeweitet, die bis dahin nicht oder zu wenig unterstützt werden konnten. Das Contact-Tracing zum Unterbrechen der Ansteckungsketten wurde weiterentwickelt...
Abstimmungsresultat August 2021 Sind Sie für die Gründung einer regionalen CO2-Kompensationsplattform? Nach dem Nein zum CO2-Gesetz werden neue Wege für Lösungen gesucht. Eine davon ist die Gründung einer regionalen CO2-Kompensationsplattform. Unsere Umfrage hat ergeben, dass die Mitglieder des Gewerbeverbands eher skeptisch sind.
Generalversammlung 2021 vom 5. Juni 2021, in schriftlicher Form Die Generalversammlung 2021 wurde erneut schriftlich abgehalten. Protokoll der Stimmabgabe: GVGL-GV2021-Protokoll Stimmabgabe.pdf
Abstimmungsresultat Mai 2021 NEHMEN SIE DAS COVID-19-GESETZ AN DER VOLKSABSTIMMUNG VOM 13. JUNI 2021 AN? 71% der Gewerbeverband Mitglieder wollen das Covid-Gesetz annehmen.
Abstimmungsresultat Februar 2021 SIND SIE FÜR DIE ERHÖHUNG DES RENTENALTERS FÜR MANN UND FRAU AUF 66 JAHRE? 53.1% sind gegen, 46.9% für eine Erhöhung des Rentenalters für Mann und Frau auf 66 Jahre.
Abstimmungsresultat November 2020 Ist Ihr Betrieb von Der Corona-Pandemie betroffen mit Kurzarbeit oder Liquiditätshilfe? Nicht betroffen sind 67% der Mitglieder gegenüber 32% , die Kurzarbeit oder Liquiditätshilfe beziehen. Im Mai 2020 bezogen noch 52.9% Hilfe vom Staat/Kanton.
Generalversammlung 2020 vom 8. Oktober 2020, in schriftlicher Form Die Generalversammlung 2020 wurde in schriftlicher Form abgehalten. Protokoll der Generalversammlung des Gewerbeverband Kanton Glarus
Abstimmungsresultat September 2020 WOLLEN SIE DIE INITIATIVE FÜR EINE "MASSVOLLE ZUWANDERUNG" (BEGRENZUNGSINITIATIVE) ANNEHMEN? Im Vorfeld der Volksabstimmung vom 27. September wurde mit der Mitgliederumfrage die Meinungen abgeholt.
Abstimmungsresultat August 2020 Sollen neue Kampfflugzeuge angeschafft werden? 89.1% der Mitglieder sind der Meinung, dass die neuen Kampfflugzeuge angeschafft werden sollen.
Abstimmungsresultat Juli 2020 Sollen juristische Personen von der Kirchensteuer befreit werden? 67.2% der Mitglieder des Gewerbeverbands sind der Meinung, dass juristische Personen von der Kirchensteuer befreit werden sollten.
Abstimmungsresultat Mai 2020 Ist Ihr Betrieb von der Corona-Pandemie betroffen mit Kurzarbeit oder Liquiditätshilfe? Ca. 50% der befragten Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet oder beziehen Liquiditätshilfe des Bundes. Der Gewerbeverband Kanton Glarus befindet sich laufend in Kontakt mit den Behörden und setzt sich für die Gewerbetreibenden ein.
Abstimmungsresultat November 2019 Sind Sie für die Einführung des Vaterschaftsurlaubs? Die Mitglieder des Gewerbeverband Kanton Glarus haben sich in der Umfrage mit 85% gegen die Einführung des Vaterschaftsurlaubs ausgesprochen. Die Abstimmung findet am 27. September 2020 statt.
Mitarbeitervermittlungsportal Glarner helfen Glarner Der Gewerbeverband des Kanton Glarus stellt ein Online-Portal für die zeitlich begrenzte Vermittlung von Mitarbeitern während der Corona-Pandemie zur Verfügung.
Aktuelle Lage in Zusammenhang mit dem Coronavirus Gewerbe-Info Aktuelle Informationen und Resourcen, sowie Massnahmen des Gewerbeverbands in der aktuellen Krise
Referat Work-Life-Balance in Schieflage Ein Referat für KMU-Führungskräfte für die verbesserte Work-Life-Balance
Abstimmungsresultat Oktober 2019 Soll der Kantonale Gewerbeverband des Kantons Glarus die bewährten Bundes-Parlamentarier mit einem Inserat offiziell unterstützen? Aufgrund des Wahlergebnisses wurden entsprechende Inserate publiziert.
Glarnermesse 2019 Erfolgreicher Auftritt des Gewerbeverbands Der Gemeinschaftsstand des Gewerbeverbands war an der Glarnermesse 2019 wiederum ein voller Erfolg
Workshop Leadership & Transformation in der digitalen Revolution An diesem Referat und Workshop wurde den Teilnehmern verschiedene Aspekte zur Arbeitswelt der Zukunft aufgezeigt....
Leserbrief JA zur AHV- Steuervorlage an der Landsgemeinde vom 5. Mai 2019 Beim Traktandum 8 der kommenden Landsgemeinde kommen fünf unabhängige Steuervorlagen zur Behandlung. Unterstützen Sie die Bestrebungen des Vorstandes des Kantonalen Gewerbeverbandes an der Landsgemeinde und stimmen JA.